Montag, 5. Juli 2010

Patchwork-News 05.07.10

Kurz erzählt
Nach einem Jahr "Liquidator" ist das Kapitel gGmbH jetzt für mich endgültig abgeschlossen, letzter Termin beim Rechtsanwalt war am 24.6. Die Idee, damit Mitstreiter und Unterstützer für das Projekt Patchworkhof zu gewinnen ist gescheitert, und ich besinne mich also wieder mal auf meine Einzelkämpferqualitäten... Steuererklärung und ein Versicherungsgespräch sind auch überstanden, jetzt kanns eigentlich nur noch besser werden ;-))) In Oberndorf war Sommerfest, wieder mal ein Treffen des AK "Unser Dorf hat Zukunft" und Schützenfest mit Karussel und WM-Gucken... Und es gibt auch wieder einen neuen Text zu Tierfotografie (Und schon wieder zu langsam) und ein Jugendblog (http://jugend-und-welt.blogspot.com), das aber noch junge Schreiber sucht, also, meldet euch.

Tiere
Die Hufschmiedin war da, eine echte Zumutung für die Tiere und mich, ich muss mir definitiv einen anderen suchen. Es geht einfach nicht, dass man zu einem neuen Kunden erst Stunden später kommt, ohne bescheid zu sagen, einen blutigen Anfänger als Hilfskraft mitbringt, der sichtlich Angst vor den Tieren hat, und sich dann auch noch über meinen Stallboden beschwert. Mittendrin wurde dann erstmal ausgiebig per Handy telefoniert (kein Notfall!), ständig nach dem Kind im Auto geschaut und mir zwei Wochen später der Schafdraht am Zufahrtsweg abgebaut, weil ich den Restbetrag noch nicht in Cadenberge abgeliefert hatte - ohne Vorwarnung und obwohl ich angeboten hatte, es zu überweisen und eigentlich geplant war, dass sie für die junge Eselin ohnehin nochmal vorbeikommt. Malwine hat sich jetzt auch noch das zweite Horn abgestoßen, einen Schönheitspreis wird sie also nicht mehr gewinnen können ;-))) Sie scheint auch in die Welt hinaus zu wollen, setzt sich meistens ab von "den Alten" und bullt schon ganz regelmäßig (und laut!). An der Allee wurden weitere Baumsprösslinge gepflanzt, dieses Jahr ist es wirklich etwas kompliziert (siehe auch Garten)

Hof
Das Heu ist fertig und stapelt sich jetzt auf der Diele, im Schuppen und in einer Box im Stall. Diesmal gabs kleine handliche Quaderballen, die ich auch selbst tragen kann. Danke an meine Helfer Willi, Christian, Marion und Heiner, die Hänger bereitstellten, mähten, schwaderten, kehrten, pressten, die Ballen abluden und aufstapelten und das bei hochsommerlichen Temperaturen wie wir sie schon lange nicht mehr hatten. Im Schlafzimmer habe ich jetzt einfach zwei Wände blau gestrichen und hoffe, dass es auf dem recht unebenen Untergrund hält. Die beiden anderen Wände kommen demnächst dran, sobald ich eine Idee für die Lücke habe und die neue Farbe geliefert wurde. Im Bad gibts kein warmes Wasser mehr, daher war der Elektriker schon zweimal da, irgendwie hält es aber nie lange, vermutlich liegt es doch an den Leitungen. Gummibelag ist immer noch nicht ganz runter, faul, faul...

Garten
Dieses Jahr will das mit den Pflanzen nicht so recht klappen, einige sind von Schnecken (oder anderen Fressern?) erwischt worden, anderen wars zu trocken und einige der Keimlinge waren ohnehin etwas schwach und haben dann draußen gleich flapp gemacht. Deshalb habe ich von Bohnen, Erbsen, Mais, Zucchini, Kürbis, etc. nochmal eine zweite Serie gesät und rausgesetzt, mal sehn was daraus wird. Dafür stehen die Tagetes wie eine eins und blühen und der neue Rosenstock hat drei dicke Blüten hervorgezaubert. Und ohne zutun wächst ein Fingerhut am Zufahrtsweg, diesmal weiß-blühend, und im Schilfbeet sind massenweise Baumsprösslinge, die allerdings raus müssen und woanders einen Platz bekommen.

Weitere Ideen/Projekte
Ein neues Zuhause für Malwine und Achim finden, den Garten über die heißen Sommertage bringen, ein Tanzkurs, Übernachtungsangebot im Heu, ein zusätzliches Bad, Schlauch zum Tränken, Hausanschluss für Weidestrom. Hintergründe und Näheres dazu demnächst.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite